Bereich Bad Mergentheim: 07931 5494-0
Bereich Eichenbühl: 09371 9768-0
Bereich Mosbach: 06261 804-0
Bereich Tauberbischofsheim: 09341 802-0
Bereich Weikersheim: 07934 9100-0
Bereich Wertheim: 09342 300-0
oder per E-Mail unter: mail@ihre-vb.de
Bereich Bad Mergentheim: 07931 5494-0
Bereich Eichenbühl: 09371 9768-0
Bereich Mosbach: 06261 804-0
Bereich Tauberbischofsheim: 09341 802-0
Bereich Weikersheim: 07934 9100-0
Bereich Wertheim: 09342 300-0
oder per E-Mail unter: mail@ihre-vb.de
Wichtig: Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen / Abbuchungen mit den bisherigen Kontonummern / IBAN für eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden. Daher besteht kein akuter Handlungsbedarf.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den FAQs unter 3. Konto & Karten.
Die Volksbank Main-Tauber eG, die Volksbank eG Mosbach und die Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG.
Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
· Herr Michael Schneider - Vorstandsvorsitzender
· Herr Holger Engelhardt – stellv. Vorstandsvorsitzender
· Herr Marco Garcia – Vorstandsmitglied
· Herr Dirk Schlenker - Vorstandsmitglied
In Wertheim und Tauberbischofsheim (Doppelsitz).
Der Aufsichtsrat besteht ab der Fusion aus 36 Mitgliedern (vierzehn aus der bisherigen Volksbank Main-Tauber eG und neun aus der bisherigen Volksbank eG Mosbach sowie einem Aufsichtsrat aus der bisherigen Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG und 12 Arbeitnehmervertretern).
Bis zur technischen Zusammenführung unserer Systeme am 25.11.2023 können die Kunden der bisherigen Banken nur in den bisherigen Filialen der drei Fusionsbanken das volle Leistungsspektrum erhalten.
Ihre Bankgeschäfte können Sie ab Montag, den 27.11.2023 dann gleichermaßen an allen Standorten der Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber tätigen.
Die gemeinsame Internetadresse wird www.ihre-vb.de lauten. Die bisherigen Adressen www.vobamt.de, www.vb-mosbach.de und www.raiffeisenbank-eichenbuehl.de werden für eine gewisse Zeit automatisch auf die neue Adresse umgeleitet.
Hinweis: Produktabschlüsse für Kunden der ehemaligen Fusionsbanken sind bis zur technischen Fusion am 25.11.2023 nur im eingeloggten Bereich möglich. Kunden ohne Online-Banking können Produkte wie gewohnt bei ihrem Berater abschließen.
Auch nach der technischen Zusammenführung unserer Systeme am 25.11.2023 ist unsere Telefonfiliale unter den altbekannten Nummern von Montag bis Freitag 08:00 – 19:00 Uhr erreichbar.
Bereich Bad Mergentheim: 07931 5494-0
Bereich Eichenbühl: 09371 9768-0
Bereich Mosbach: 06261 804-0
Bereich Tauberbischofsheim: 09341 802-0
Bereich Weikersheim: 07934 9100-0
Bereich Wertheim: 09342 300-0
Die fusionierte Bank wird ca. 78.500 Mitglieder haben. Alle Mitglieder der Volksbank Main-Tauber eG sowie der bisherigen Volksbank eG Mosbach und Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG werden mit der Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister automatisch zu Mitgliedern der „Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber“. Ein Geschäftsanteil der neuen Bank beträgt 50,00 Euro die Pflichteinzahlung beträgt 5,00 Euro.
Die Geschäftsanteile werden umgewandelt in Anteile der neuen, gemeinsamen Bank. Ein Anteil der Volksbank eG Mosbach zu 150,00 Euro ergibt drei voll eingezahlte Anteile der „Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber“. Ein Anteil der Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG zu 110,- Euro ergibt zwei voll eingezahlte Geschäftsanteile und einen teilweise eingezahlten Geschäftsanteil. Für Mitglieder der Volksbank Main-Tauber eG ergeben sich diesbezüglich keine Änderungen.
Sofern Sie bei zwei oder allen drei Banken (Volksbank Main-Tauber eG, Volksbank eG Mosbach, Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG) Mitglied sind, führen wir Ihre Mitgliedschaften automatisch bei der „Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber“ zusammen. Es besteht keine Haftsumme.
Die Bankleitzahl sowie die daraus automatisch erstellte IBAN-Nr. werden sich für die Kunden der bisherigen Volksbank eG Mosbach und Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG mit der technischen Fusion am 25.11.2023 ändern. Ebenso ändert sich der BIC-Code für die beiden genannten Häuser.
Es wird dann nur noch eine gemeinsame Bankleitzahl und BIC geben.
BLZ: 67390000
BIC: GENODE61WTH
Hinweis: Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen / Abbuchungen mit den bisherigen Kontonummern / IBAN für eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden. Daher besteht kein akuter Handlungsbedarf.
Wir teilen Ihnen schriftlich mit, was sich bei Ihnen konkret ändert.
Sparverträge, Darlehensverträge, Konditionsvereinbarungen und alle anderen Dokumente/Verträge bleiben auch nach dem Zusammenschluss unserer Banken gültig.
Es bleiben grundsätzlich alle Konten bestehen.
Im Rahmen der technischen Fusion am 25.11.2023 erhalten die Konten bei der bisherigen Volksbank eG Mosbach und Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG neue IBAN-Nummern. Hierzu erhalten Sie gesondert ausführliche schriftliche Informationen.
Bitte verwenden Sie ab Montag, dem 27.11.2023 nur noch Ihre neue/n Kontonummern / IBAN in Verbindung mit der neuen Bankleitzahl / BIC.
Informieren Sie bitte gegebenenfalls Kontobevollmächtigte über die Änderung Ihrer Kontonummern / IBAN.
Wichtig: Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen / Abbuchungen mit den bisherigen Kontonummern / IBAN für eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden. Daher besteht kein akuter Handlungsbedarf.
Bitte informieren Sie alle Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z. B. Arbeitgeber, Steuerberater, Vermieter/ Mieter, Vereine, Telefon- und Stromanbieter etc.).
Vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten auch bei Internetshops und online-Bezahldiensten zu ändern, falls sie dort gespeichert sind (z.B. Amazon, PayPal, eBay, Netflix, Kundenkarten etc.).
Sofern Sie neue SEPA-Firmenlastschriftmandate (B2B) bei uns einreichen, sind diese nur mit Angabe der neuen Bankverbindung gültig.
Bitte verwenden Sie ab Montag, dem 27.11.2023 nur noch Ihre neuen Kontonummern / IBAN in Verbindung mit der neuen Bankleitzahl / BIC. Einzüge der bisherigen Volksbank eG Mosbach und Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG werden zukünftig mit der Gläubiger ID DE03ZZZ00000000594 der Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber vorgenommen.
Ihr Freistellungsauftrag wird wie erteilt übernommen. Sollten Sie mehreren der drei Häuser Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Unabhängig von den auf der Karte vermerkten „alten“ Daten wird jede Zahlung mit der Karte automatisch korrekt auf Ihrer „neuen“ IBAN / Kontonummer verbucht. Das bedeutet: Ihre girocard (EC-Karte/Bankkarte) können Sie weiterhin wie gewohnt bis zum Ablaufdatum verwenden. Dieses finden Sie auf der Vorderseite der Karte. Ihre PIN bleibt ebenfalls unverändert.
Rechtzeitig vor dem Ablaufdatum der girocard wird Ihnen automatisch eine neue Karte mit Ihren neuen Bankdaten per Post zugestellt.
Ihre Kreditkarte können Sie weiterhin wie gewohnt bis zum Ablaufdatum verwenden. Dieses finden Sie auf der Vorderseite der Karte. Mit Verfall der Kreditkarte wird Ihnen automatisch eine neue Karte per Post zugestellt.
Sollten Sie ein Wertpapier-Depot bei der ehemaligen Volksbank eG Mosbach oder der ehemaligen Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG haben, sind Sie nun Depotkunde der neuen Gesamtbank, der Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber.
Durch den Zusammenschluss wird sich auch Ihre Depotnummer ändern. Hierzu erhalten Sie gesondert ausführliche schriftliche Informationen.
Bitte informieren Sie gegebenenfalls Bevollmächtigte über die Änderung.
Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen.
Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf,
am Telefon preiszugeben.
Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage unter https://www.vobamt.de/Banking/sicherheit/phishing-warnungen.html
Ihre Banking-Apps funktionieren weiterhin unverändert. Nach der technischen Fusion, ab dem 27.11.2023, 8:00 Uhr, kann eine Neuanmeldung in der VR-Banking App erforderlich sein. Diese erfolgt mit dem aktuellen Anmeldekennwort sowie Ihrem bisherigen VR-NetKey/ Alias und Ihrer bisherigen PIN.
Änderungen ergeben sich für die Funktionen giropay / KWITT. Alle wichtigen Infos hierzu finden Sie unter dem Reiter "Technische Fusion".
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale wenden. Wie Sie diese erreichen, finden Sie unter dem Reiter „Meine Bank: Allgemeines“ Punkt: Wie erreiche ich künftig die gemeinsame Telefonfiliale?
Nach der technischen Fusion, ab dem 27.11.2023, 8:00 Uhr, erfolgt die Anmeldung unverändert mit Ihren aktuellen Zugangsdaten. Sie finden das Online-Banking auf der Webseite www.ihre-vb.de.
Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach usw.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Auch die von Ihnen vor Fusion erfassten Terminüberweisungen werden zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale wenden. Wie Sie diese erreichen, finden Sie unter dem Reiter „Meine Bank: Allgemeines“ Punkt: Wie erreiche ich künftig die gemeinsame Telefonfiliale?
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt. Sie brauchen hier nicht tätig zu werden.
Die im Bestand befindlichen SEPA-Lastschriftmandate werden übernommen, eine erneute Einreichung ist nicht erforderlich.
Grundsätzlich ja - Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Nach der technischen Fusion, ab dem 27. 11.2023, 8:00 Uhr, erfolgt die Anmeldung über Ihr Handy / Tablet unverändert mit Ihren aktuellen Zugangsdaten und Anmeldekennwort.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale wenden. Wie Sie diese erreichen, finden Sie unter dem Reiter „Meine Bank: Allgemeines“ Punkt: Wie erreiche ich künftig die gemeinsame Telefonfiliale?
Die beiden bzw. alle drei VR-NetKeys werden im Nachgang der technischen Fusion (25.11.2023) zusammengeführt. Sie erhalten hierzu von uns die Information, welcher Ihrer VR-NetKeys weiterhin aktiv ist. Wir empfehlen Ihnen vorab den Abruf und Download Ihrer Kontoauszüge und Unterlagen aus Ihren ePostfächern.
Für Kunden der ehemaligen Volksbank eG Mosbach und der ehemaligen Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Option 1: Sie löschen die PAY App von Ihrem Smartphone und stellen nach der Neuinstallation die Karten mit den neuen Daten der "neuen" Bank wieder her.
oder
Option 2: Sie löschen die Daten in den Einstellungen Ihres Smartphones (Android)
Schritt 1: Gehen Sie in die Einstellung Ihres Smartphones (nicht der PAY App!)
Schritt 2: Klicken Sie auf "Apps"
Schritt 3: Suchen Sie digitale Karten
Schritt 4: Klicken Sie hier auf "Speicher"
Schritt 5: Klicken Sie auf "Daten löschen"
Danach können Sie in der PAY App die Karten wieder herstellen. Es wird automatisch auf die neuen Daten der "neuen" Bank zugegriffen.
Bestehen mehrere VR-NetKeys werden diese im Nachgang der technischen Fusion (25.11.2023) zusammengeführt. Sie erhalten hierzu von uns die Information, welcher Ihrer VR-NetKeys weiterhin aktiv ist.
In der Übergangsphase von der Ermittlung der Daten und der Mitteilung an Sie kann es vereinzelt vorkommen, dass Sie vorübergehend nicht mehr auf alle Konten zugreifen können, sollten Sie die Multibankenfunktion nutzen. Wir bitten um Ihr Verständnis, denn diese Zusammenführung der Daten können wir erst nach dem 25.11.2023 vornehmen.
Wir empfehlen Ihnen vorab den Abruf und Download Ihrer Kontoauszüge und Unterlagen aus Ihren ePostfächern.
Ihre Banking-Apps funktionieren weiterhin unverändert. Nach der technischen Fusion kann eine Neuanmeldung in der VR-Banking App erforderlich sein. Diese erfolgt mit dem aktuellen Anmeldekennwort sowie Ihrem bisherigen VR-NetKey/ Alias und Ihrer bisherigen PIN.
Die Anmeldung über Ihr Handy / Tablet ändert sich daher nicht.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale wenden. Wie Sie diese erreichen, finden Sie unter dem Reiter „Meine Bank: Allgemeines“ Punkt: Wie erreiche ich künftig die gemeinsame Telefonfiliale?
Nach der technischen Fusion erfolgt die Anmeldung unverändert mit dem aktuellen Anmeldekennwort.
Die Anmeldung über unsere Internetseite ändert sich nicht.
Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale wenden. Wie Sie diese erreichen, finden Sie unter dem Reiter „Meine Bank: Allgemeines“ Punkt: Wie erreiche ich künftig die gemeinsame Telefonfiliale?
Für Kunden der ehemaligen Volksbank eG Mosbach und der ehemaligen Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Option 1: Sie löschen die PAY App von Ihrem Smartphone und stellen nach der Neuinstallation die Karten mit den neuen Daten der "neuen" Bank wieder her.
oder
Option 2: Sie löschen die Daten in den Einstellungen Ihres Smartphones (Android)
Schritt 1: Gehen Sie in die Einstellung Ihres Smartphones (nicht der PAY App!)
Schritt 2: Klicken Sie auf "Apps"
Schritt 3: Suchen Sie digitale Karten
Schritt 4: Klicken Sie hier auf "Speicher"
Schritt 5: Klicken Sie auf "Daten löschen"
Danach können Sie in der PAY App die Karten wieder herstellen. Es wird automatisch auf die neuen Daten der "neuen" Bank zugegriffen.
Für Kunden der ehemaligen Volksbank eG Mosbach und der ehemaligen Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Schritt 1: Anmeldung in der vorhandenen VR-BankingApp auf dem Smartphone oder Tablet.
Schritt 2: Menü öffnen (oben links).
Schritt 3: Klick auf "Einstellungen".
Schritt 4: Klick auf "'Funktionen zurücksetzen" und das Hinweisfenster zur Löschung der Registrierungen für Kwitt akzeptieren.
Schritt 5: Erneute Registrierung für griopay | KWITT (Anleitung)
Benötigen Sie Unterstützung?
Wenden Sie sich gerne an unsere Telefonfiliale:
Sie erreichen diese von Montag bis Freitag 08:00 – 19:00 Uhr.
Bereich Bad Mergentheim: 07931 5494-0
Bereich Eichenbühl: 09371 9768-0
Bereich Mosbach: 06261 804-0
Bereich Tauberbischofsheim: 09341 802-0
Bereich Weikersheim: 07934 9100-0
Bereich Wertheim: 09342 300-0
oder per Mail: mail@ihre-vb.de
Mehrwert für Mitglieder und Kunden
Mehrwert für unsere Mitarbeiter
Nutzen für die Genossenschaft
Die künftige Vorstandsentwicklung wird wie folgt aussehen:
Bitte informieren Sie alle Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z. B. Arbeitgeber, Steuerberater, Vermieter/ Mieter, Vereine, Telefon- und Stromanbieter etc.).
Nutzen Sie dazu folgendes Formular:
Vordruck: Änderung der Bankverbindungsdaten
Alle Informationen rund um das Thema "Kontoverbindung, neue IBAN & Abbuchungen" finden Sie unter Punkt 3 "Konto & Karten"
Hinweis: Um Sie auf dem aktuellen Stand zu halten, werden unsere FAQs nach und nach ergänzt.