Schuhe gibt es in unzähligen Farben und Formen. Letztendlich haben sie eine simple Aufgabe. Sie verhindern, dass wir Menschen auf dem Weg von A nach B barfüßig unterwegs sein müssen. Sie verhindern, dass wir in Dinge treten, in die wir nicht treten wollen. Und trotz dieser Aufgabe, die alle Schuhe mehr oder weniger erfüllen, gibt es doch für verschiedene Anlässe besser und schlechter geeignetes Schuhwerk. Denn neben dem modischen Aspekt, spielen auch Dinge wie Profiltiefe, Regenfestigkeit oder Luftdurchlässigkeit eine Rolle. All diese Gründe rechtfertigen, dass wir mehr als nur ein Paar Schuhe in unserem Regal stehen haben. Im Idealfall beherbergt unser Schuhregal mehrere Paare, sodass wir für jeden Anlass bestens gewappnet sind.
Was Schuhe und Ihre Geldanlage gemeinsam haben
All diese Eigenschaften, die einen gut organisierten und befüllten Schuhschrank definieren, sollten auch auf Ihre Geldanlagen zutreffen. Es gibt unzählige Anlageformen. Doch wie bei Schuhen, sollten Sie niemals eine Auswahl treffen, die Ihnen nicht gefällt. Sie müssen sich mit Ihrer Auswahl wohlfühlen. Durch ein breites Portfolio sind Sie für jeden Anlass und für jede Marktsituation gut vorbereitet. Sie würden bestimmt nicht mit Sandalen zum Skifahren gehen oder mit Gummistiefeln an den Strand. Sie wählen entsprechend Ihrer Ziele das passende Paar. Genauso ist es auch im Investmentbereich. Möchten Sie Ihr Vermögen sichern, ausbauen, vervielfachen? Davon hängt die Auswahl der perfekten Zusammensetzung verschiedenster Anlageformen in Ihrem Portfolio ab.

Sie merken, es gibt einige Gemeinsamkeiten zwischen Ihren Schuhen und einer optimalen Geldanlage. Doch einen wichtigen Unterschied gibt es doch: Kaufen Sie nicht aus einem Impuls heraus, sondern setzten Sie sich intensiv mit den verschiedenen Geldanlagemöglichkeiten auseinander. Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Kommen Sie einfach auf eine Tasse Kaffe vorbei oder lassen Sie sich bequem von zu Hause beraten.